Terroir

Côtes du Rhône village Plan de Dieu

Das Terroir des Plan de Dieu im südlichen Rhône-Tal ist für seine Böden aus rotem Lehm mit Rollkieseln berühmt. Der reichlich vorhandene rote Ton spielt eine entscheidende Rolle für die Qualität der Weine, die in dieser Appellation produziert werden. Die nährstoffreichen Böden speichern das Wasser effizient, sodass die Reben auch in Trockenperioden regelmäßig mit Wasser versorgt werden. Diese Feuchtigkeitsspeicherung begünstigt eine gleichmäßige Reifung der Trauben, so dass die Rebsorten Grenache, Syrah und Carignan ihren ganzen aromatischen Reichtum entwickeln können.

Die Rollkiesel wiederum speichern tagsüber die Sonnenwärme und geben sie nachts wieder ab, was den Trauben zu einer perfekten Reife verhilft. Diese Bodenkombination verleiht den Weinen von Plan de Dieu eine bemerkenswerte Kraft und Komplexität mit intensiven Aromen von schwarzen Früchten, Gewürzen und einer gut ausgewogenen Tanninstruktur. Das Terroir des Plan de Dieu, verleiht den Weinen eine einzigartige Tiefe und Eleganz, die sie gleichzeitig robust und harmonisch macht.

Côtes du Rhône village Plan de Dieu

Côtes du Rhône Village Plan de Dieu Rouge

Aromatisches und Geschmacksprofil

Nase

Die Nase ist offen und strahlend, geprägt von Aromen reifer roter und schwarzer Früchte, es sind Kirschen, Walderdbeeren, Brombeeren und schwarze Johannisbeeren wahrnehmbar. Auch süße Gewürznoten wie schwarzer Pfeffer und Lakritze sind zu erkennen.

Mund

Am Gaumen ist dieser Plan de Dieu gleichzeitig weich und strukturiert und bietet eine schöne fruchtige Intensität. Die Grenache bringt eine charakteristische Rundheit und Süße mit, während die Syrah Struktur, Tiefe und würzige Noten hinzufügt. Die Carignan wiederum trägt zur Frische und einer gewissen Lebendigkeit bei und bringt gleichzeitig feine Tannine mit, die dem Ganzen Struktur verleihen. Durch den Ausbau im Tank bleibt die Reinheit der Fruchtaromen erhalten, was zu einem direkten und zugänglichen Wein führt, der jedoch eine schöne Komplexität aufweist.

Finale

Der Abgang ist lang und angenehm, geprägt von anhaltenden Aromen von roten Früchten und Gewürzen, mit einem leichten Hauch von Mineralität, der die Reichhaltigkeit des Weins ausgleicht. Dieser Wein zeigt sich bereits als junger Wein sehr angenehm, kann aber auch einige Jahre gelagert werden, damit die Tannine noch weicher werden.

Note google
4.4 / 5
Lisez nos avis