Terroir
Das Terroir von Gigondas, das sich an den Fuß der Dentelles de Montmirail schmiegt, ist für die außergewöhnliche Qualität und Kraft seiner Weine bekannt. Dieses Weinbaugebiet profitiert von einem komplexen und vielfältigen Boden, der hauptsächlich aus rotem Lehm, Mergel und Kalkstein besteht. Diese reichen und gut drainierten Böden bieten in Verbindung mit dem sonnigen Mittelmeerklima hervorragende Bedingungen für den Anbau der Rebsorten Grenache, Syrah und Mourvèdre. Unser Gigondas ist daher von einer schönen Struktur, intensiven Aromen von roten und schwarzen Früchten und einer großen Tiefe geprägt.
Gigondas
Die erste Nase enthüllt eine intensive aromatische Fülle, die von Aromen reifer, fast kompottartiger schwarzer Früchte dominiert wird. Die dominierenden Aromen sind Brombeere, schwarze Kirsche und schwarze Johannisbeere. Diese fruchtigen Noten werden durch würzige Nuancen von schwarzem Pfeffer, Lakritze und Garrigue ergänzt, die typisch für die Terroirs des südlichen Rhônetals sind. Der Ausbau in alten Fässern fügt zarte Anklänge von Tabak, Leder, Kakao und eine leichte Vanillenote hinzu, wobei die fruchtigen Aromen im Vordergrund stehen.
Am Gaumen zeigt sich dieser Gigondas opulent und strukturiert. Die dominierende Rebsorte Grenache sorgt für Rundheit und fruchtige Süße, während Syrah und Mourvèdre Tiefe, Struktur und kräftige, aber seidige Tannine hinzufügen. Der Cinsault wiederum trägt zur Feinheit und Eleganz des Weins bei. Durch den 18-monatigen Ausbau in Barriques schmelzen die Tannine und machen den Wein harmonisch und ausgewogen, mit einer schönen Komplexität. Man findet Aromen von konfitürartigen schwarzen Früchten, süßen Gewürzen, Noten von Leder und Edelhölzern.
Der Abgang ist lang, anhaltend und harmonisch, geprägt von einer schönen Frische und einer subtilen Mineralität, die die Reichhaltigkeit des Weins ausgleicht. Die Aromen von schwarzen Früchten und die würzigen Noten bleiben bestehen, begleitet von einem leichten Holzton, der ein ausgezeichnetes Lagerpotenzial ankündigt.