2016: Ein außergewöhnlicher Jahrgang.
Der 2016er zeichnet sich durch seine Dichte und Fülle am Gaumen aus, eine imposante, aber harmonische Struktur. Dieser Jahrgang weist intensive Aromen von Rauch und Trüffel auf, die von Nuancen von gerösteten Mandeln und zerdrückten Erdbeeren begleitet werden. Sein Gleichgewicht zwischen Kraft und Finesse, verbunden mit einer schönen aromatischen Komplexität, verleiht ihm ein ausgezeichnetes Lagerungspotenzial. Ein Wein, der eine gute Zukunft im Keller verspricht und perfekt für diejenigen ist, die nach einer Verkostung in mehreren Jahren suchen.
2015: Ein köstlicher und komplexer Jahrgang.
Geprägt von einer ausgeprägten Mineralität, ist dieser Jahrgang von fesselnder Komplexität mit Röst- und Toastaromen, die sich mit Noten von kandierten roten Früchten und einem Hauch von Orange vermischen. Der Wein zeigt eine schöne aromatische Intensität und bietet eine großzügige und gut ausgewogene Struktur. Die Mineralität tritt hervor und begleitet seine Aromen für ein sofortiges Trinkvergnügen, während er gleichzeitig ein interessantes Lagerungspotenzial besitzt.
2014: Ein feiner und eleganter Jahrgang.
Der finessenreiche 2014er erinnert an den Jahrgang 2015, jedoch in einer weiter entwickelten Version und etwas weniger aromatisch. Er zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Zartheit aus, mit seidigen Tanninen und einer diskreten, aber präsenten Mineralität. Obwohl er in Bezug auf die aromatische Intensität zurückhaltender ist, glänzt er durch seine Subtilität. Er ist ideal für alle, die raffinierte, ausgewogene und trinkfertige Weine zu schätzen wissen.
2013: Ein dichter und fruchtiger Jahrgang.
Der 2013er enthüllt eine schöne Dichte mit weichen Tanninen, die dem Mund eine gewisse Vollmundigkeit verleihen. Er entfaltet Aromen von roten Früchten, die von Trüffelnoten unterstrichen werden, und bietet ein harmonisches und warmes Trinkerlebnis. Dieser Wein besticht durch seine Zugänglichkeit und seine aromatische Intensität, perfekt für alle, die einen genussvollen Châteauneuf-du-Pape suchen.
2012: Wilder und konzentrierter Jahrgang.
Dieser Jahrgang zeichnet sich durch seinen intensiv animalischen Charakter und seine Kraft aus. Es wird empfohlen, ihn vor der Verkostung mindestens 4 Stunden zu dekantieren, damit er sich voll öffnen kann. Man findet wilde Noten von Leder und Eingeweiden, zu denen sich im Abgang Aromen von schwarzen Johannisbeeren gesellen, die die Tanninstruktur angenehm ausgleichen. Ein charakterstarker, konzentrierter und authentischer Wein für Liebhaber kraftvoller und kühner Weine.
018: Mineralität und Feinschmecker
Dieser Jahrgang zeichnet sich durch seine strahlende Mineralität aus, die von Feinschmeckernoten begleitet wird, die an Tarte Tatin und Trockenfrüchte erinnern. Das Gleichgewicht zwischen Frische und Cremigkeit verleiht dem Wein eine komplexe Persönlichkeit, mit einer schönen Fülle am Gaumen und einer Eleganz, die ein gutes Lagerpotenzial verspricht.
2017: Paradoxer, mineralischer Jahrgang
Der 2017er ist stärker von Mineralität geprägt als der 2018er, weist aber eine etwas weniger nachhaltige Länge auf. Die Aromen von frischen Äpfeln und ein leichter Petrolton verleihen diesem einzigartigen Wein Tiefe. Er zeichnet sich durch eine klare aromatische Intensität aus und ist perfekt für Liebhaber eines reineren und lebhafteren Châteauneuf-du-Pape.
2016: Sonniger und blumiger
Jahrgang Als sonniges Jahr bietet der 2016er Noten von weißfleischigen Früchten und Trockenfrüchten, mit einem floralen Hauch von Honigblumen, der das Bouquet bereichert. Der Wein zeigt sich großzügig und ausdrucksstark mit einer schönen Textur am Gaumen. Es ist ein Jahrgang, der schon jetzt zugänglich ist und gleichzeitig ein interessantes Lagerungspotenzial besitzt.
2015: Runder und subtiler Jahrgang
Dieser Jahrgang ist fülliger im Mund, aber weniger ausdrucksstark in den Aromen. Noten von Bratapfel sorgen für eine zarte Süße und Rundheit. Obwohl dieser Wein nicht der aromatischste der Serie ist, besticht er durch seine Fülle und seine cremige Struktur, die ideal zu herzhaften Gerichten passt.
2014: Mineralischer und honigsüßer Jahrgang
Der 2014er, der immer noch von einer schönen Mineralität geprägt ist, entwickelt Aromen von frischen Zitrusfrüchten und Honig. Dieser Wein vereint Lebendigkeit und Süße und glänzt durch sein Gleichgewicht zwischen der Frische der Zitrusfrüchte und der vom Honig eingebrachten Fülle. Ein besonders eleganter und harmonischer Jahrgang, perfekt für diejenigen, die einen feinen und ausgewogenen weißen Châteauneuf-du-Pape suchen.